Ankündigungen & Berichterstattung zu Läufen in Brandenburg
Laufen oder Jogging ist für viele Freizeitsport Nr.1. Die einen bauen ihren Bürostress ab, die anderen überschüssige Pfunde. Und wieder andere suchen die sportliche Herausforderung. Wer in Brandenburg trainieren will oder einfach gern läuft, findet hier ideale Bedingungen vor. Wir geben euch eine Übersicht über die schönsten Läufe in Brandenburg und stellen euch Laufgebiete und Laufparks vor.
20. Moormeile
Am 25. Oktober findet, unter Einhaltung eines Hygienekonzepts, die 20. Moormeile in Bad Wilsnack statt. Start und Ziel ist in der Karthanehalle, Mühlenstraße 23.
Die 24 Stunden von Bernau
Am 30. August fanden zum 17. Mal die 24 Stunden von Bernau statt. Natürlich alles unter Einhaltung der Corona-Auflagen. Es konnten wie gewohnt alle Läufe stattfinden, wobei sich insgesamt aber nur 160 Leute auf der Strecke aufhalten durften.
1. proWissen Lauf Potsdam
Das einzige Mal in diesem Jahr wurde am Samstagmorgen auch ein echter Startschuss in Potsdam abgefeuert. Diesmal nicht virtuell, sondern mit Präsenz der Teilnehmer vor Ort.
Die Zeiten vom 2. Luckenwalder Crosslauf
Vergangenen Sonntag ging die Luckenwalder Crosslaufserie in seine zweite Runde. Den 7,4-Kilometer-Lauf dominierten Fritz Stubenrauch (27:10) und Felix Krüsemann (29:05) vom RSV Eintracht.
So lief der erste Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie
Am vergangenen Sonntag startete die Crosslaufserie des LLG Luckenwalde mit seinem ersten von vier Wettkämpfen. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke gewann Lance Franke vom Potsdamer Laufclub in einer Zeit von 17:18 Minuten.
Auftakt der Luckenwalde Crosslaufserie
Am kommenden Samstag geht es wieder los! Die 38. Auflage der Luckenwalder Crosslaufserie findet ihren Start mit dem ersten von vier Läufen. Das erste Rennen ist außerdem Bestandteil der Kreismeisterschaft Teltow-Fläming im Crosslaufen und des Energie-Cups Teltow-Fläming.
Führungswechsel auf den letzten Metern
Lokalmatador Tom Thurley hat den Heimsieg beim 28. Caputher Seelauf noch aus der Hand gegeben. Der Potsdamer Triathlet Giulio Ehses überraschte ihn mit einem rasenten Endspurt. Die Beteiligung an dem Lauf war wieder groß - vor allem viele Kinder machten mit.
Caputher Seelauf
Das Laufjahr 2020 nimmt in der Region Potsdam am Sonntag Schwung auf. Traditionell ist es der Caputher Seelauf, der den Auftakt markiert.
Die Zeiten vom 11. Michendorfer Nikolauslauf
Mehr als 1.100 Teilnehmer liefen in roten Mänteln und Zipfelmützen bei der 11. Auflage des Nikolauslaufs in Michendorf mit.
3. Berliner Nikolauslauf
Am 30. November geht es rund um den Schachtensee. Denn die Laufpartner veranstalten das dritte Mal den Nikolauslauf und stimmen die Laufcommunity auf die Weihnachtszeit ein.
Eine symbolische Runde
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls setzt der Teltowkanal-Halbmarathon einen sportlichen Akzent. Doch bei der Veranstaltung gab es weit mehr als nur die örtliche Verbindung. Und es wurde Gutes getan.
Ohne Mauern entlang des Teltowkanals
Der Teltowkanal-Halbmarathon ist Symbol für die deutsch-deutsche Grenzöffnung. Die diesjährige Auflage der Laufveranstaltung steht angesichts von 30 Jahre Mauerfall ganz besonders in diesem Zeichen. Doch das Event setzt noch mehr Akzente.
So liefs beim Parforceheide Crosslauf
Zum 12. Parforceheide Crosslauf, dem zehnten Lauf im AOK Mittelmarkcup, kamen am Sonntag wieder viele Läufer bei angenehmem Herbstwetter zum Sportgelände in der Heinrich-Zille Straße.
Endstand des MBS Sparkassencups und die Zeiten vom 42. Burgenlauf
Der MBS Sparkassencup ist Geschichte. Wie zu erwarten setzte sich Christoph Descher vom TLV Rangsdorf durch und baute seinen Vorsprung beim 42. Burgenlauf noch einmal weiter aus.
Der 12. Parforceheide Crosslauf
Am 20. Oktober findet der 12. Parforceheide Crosslauf des RSV Eintracht 1949 statt. Bei den angebotenen Streckenlängen von 1 bis 10 km ist für jeden die passende Strecke dabei, für Laufanfänger genauso wie für unsere jungen Sportler, die sich für die Crosslaufmeisterschaften vorbereiten.
36. Beetzseelauf
Mit dem 36. Beetzseelauf findet am Sonntag das vorletzte Wertungsrennen der diesjährigen MBS-Cupserie statt.
Schnelle Zeiten auf dem City-Rundkurs
Rund 600 Aktive absolvieren den Intersport Olympia Lauf, mit dem die Potsdamer Laufserie abgeschlossen wurde. Dominiert wurde das Rennen von starken Triathleten und Modernen Fünfkämpfern.
ClaB-Sommerlauf Stahnsdorf
Zum 15. Mal organisiert das Jugend- und Familienzentrum „ClaB“ am 16. August den Sommerlauf als gemeinsame Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern.
Sightseeing mal anders
Als am Sonntagmorgen plötzlich Jogger aus der Eingangstür des Potsdamer Rathauses rannten, war in die Gesichter vieler Passanten ein großes Fragezeichen geschrieben. „Wo kommen die denn alle her?“, fragte sich ein älterer Herr an der Tramhaltestelle.
So lief der SwimRun Rheinsberg 2019
Angenehme Temperaturen, gute Stimmung und strahlende Siegerinnen: Nach den Rekordtemperaturen um die 40 Grad in der letzten Woche herrschten gute Bedingungen bei der vierten Auflage des SwimRun Rheinsberg.
15. Lauffest der Stiftung Altenhilfe Potsdam
Am 16. August heißt es in Potsdams Sportpark Luftschiffhafen wieder von 9 bis 18 Uhr Runden laufen und Gutes tun.
14. Lausitzer Seenland 100
Kommenden Freitag startet das große Breitensportevent Lausitzer Seenland 100 in Großräschen. Zum 14. Mal wird hier über drei Tage gelaufen, geskated, geradelt oder gewandert.
AOK Mittelmarkcup - Erneut eine heiße Angelegenheit
Urban Trail Potsdam - Der sportliche Sightseeing-Lauf
Laufend und staunend durch die Highlights der Stadt: Am 11. August knüpft die zweite Auflage des Erlebnis- und Entdeckungslaufs über zehn Kilometer durch Potsdam an die erfolgreiche Premiere aus dem Vorjahr an.
2. Schlossinsellauf Lübben
Am Sonntag den, 23. Juni veranstaltet der Evangelische Schulverein Lübben e.V. zum zweiten Mal den Schlossinsellauf Lübben.
17. Komptendorfer Waldlauf
Der 17. Komptendorfer Waldlauf ist mit seiner attraktiven Crossrunde das Fünfte von neun Rennen des Laufcups der Sparkasse Spree-Neiße. In etwa 150 Läufer gehen hier regelmäßig an den Start.
Ergebnisse des 11. Sielmanns Heidelauf
Beim 11. Sielmanns Heidelauf in der Döbritzer Heide machten die männlichen Lokalsportler stark von ihrem Heimvorteil gebrauch und belegten auf jeder Strecke mindestens den ersten Platz.
1. AOK See-Marathon Falkensee
Neben dem bewährten Stundenpaarlauf sorgt der SV Falkensee-Finkenkrug e.V. nun auch noch mit dem 1. AOK See-Marathon für mehr Bewegung in der Gartenstadt.
4. AOK Team-Staffel Brandenburg
Bei der AOK TEAM-Staffel Brandenburg steht der Team-Gedanke im Vordergrund. Ob sommerliches Familien-, Betriebs- oder Sportfest, hier kommt es drauf an, die Teammitglieder anzufeuern und die gemeinsamen Erfolge zu feiern.
Hitzeschlacht mit besten Aussichten
Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich fast 4000 Läufer beim Potsdamer Schlösserlauf auf Sightseeing-Tour.
Erneut werden 4000 Teilnehmer erwartet
Bereits zum 16. Mal findet der Potsdamer Schlösserlauf statt. Längst ist die Veranstaltung ein Magnet, dessen Anziehungskraft nicht nur über die märkische Landesgrenze hinaus wirkt. Viele Sportler kommen für den Lauf aus dem Ausland.
Lauffest mitten in Potsdams City
Die traditionelle Preußische Meile sorgte einmal mehr für große Begeisterung. Bei der Laufveranstaltung in Potsdam waren wieder hunderte Schüler am Start - und genossen eine ganz besondere Atmosphäre. Sieger des Hauptlaufes waren Carolin Mattern und Jens Nerkamp.
Ergebnisse von Kremmen läuft
Mit Kremmen läuft 2019 ist nun das fünfte von elf Rennen des diesjährigen EMB Energie-Cup gelaufen. Den Zehn-Kilometer-Hauptlauf gewann Rene Latzke vom LG Oberhavel nach 37:10 Minuten.
Ergebnisse Vom Töplitzer Insellauf
Den Halbmarathon beim diesjährigen Töplitzer Insellauf gewann Daniel Gnädig vom veranstaltenden Verein SG Töplitz 1922 e.V. nach 1:24:52 Stunden.
29. Rolandlauf - Erstes Rennen im Prignitz-Cup
Mit dem 29. Rolandlauf im Perleberger Tierpark startet dieses Jahr der Priegnitz-Cup im Nordwesten Brandenburgs.
Töplitzer Insellauf und MBS-Cup Zwischenstand
Am Samstag veranstaltet der SG Töplitz den 29. Töplitzer Insellauf.
Entscheidung auf dem letzten Kilometer
Beim 16. rbb-Lauf über die Drittelmarathondistanz lieferten sich die Potsdamer Lokalmatadoren Stefan Hendtke und Tom Thurley ein spannendes Duell. Am Ende siegte Hendtke dank "All-In"-Taktik mit Top-Zeit. Schnellste Frau war Jennifer Weigt.
16. rbb-Drittelmarathon Potsdam
Am Sonntag organisiert der Stadtsportbund Potsdam zum 16. Mal den rbb-Lauf Potsdamer Drittelmarathon. Wie jedes Jahr startet das Rennen an der Glienicker Brücke auf Potsdamer Seite.
16. Deetzer Osterlauf
Mit einer jährlich steigenden Beliebtheit freut sich der FC Deetz auch in diesem Jahr wieder auf viele laufbegeisterte Leistungs- und Hobbysportler.
Schon wieder ein halbes Jahr um
Es ist schon fast wieder ein halbes Jahr her, dass sich Lisa Hahner, erfolgreiche deutsche Leichtathletin und olympische Langstreckenläuferin, den Sieg in der weiblichen Gesamtwertung bei der 15. Auflage des Teltowkanal Halbmarathons sicherte.
Im Ziel auf der Glienicker Brücke wartet das Jägertor
Zum 16. Mal findet der rbb-Lauf statt. Beim diesjährigen Drittelmarathon durch Potsdam setzen die Organisatoren auf Altbewährtes und locken mit Neuerungen.
So lief es beim Haveluferlauf
In die Laufsaison mit dem 16. Haveluferlauf
In diesem Jahr beginnt die Potsdamer Laufsaison schon vor Ostern. Der Haveluferlauf am 6. April ist ein fester Termin für viele Läufer aus Potsdam und Umgebung.
100km-Lauf von Grünheide und 5. Störitzsee-Lauf
Ein historischer Moment ereignet sich am kommenden Samstag, wenn der Startschuss für die erste Deutsche Meisterschaft über 50-Kilometer auf der Straße fällt.
Zehn-Kilometer Straßenlauf-Meisterschaften Berlin-Brandenburg
Vor zwei Tagen wurden beim 30. Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau die Berlin-Brandenburgischen 10 km-Straßenlaufmeisterschaften ausgetragen.
10. Schneeglöckchenlauf
Bereits 4.136 Anmeldungen zählt nach aktuellem Stand der Verein Lausitzer Sportevents e.V. für den 10. Schneeglöckchenlauf in Ortrand.
Ergebnisse vom 15. baff-Naturmarathon
Vergangenen Sonntag fand in Marienwerder der 15. baff-Naturmarathon statt.
Hennigsdorfer Frühjahrscross
Kommenden Samstag beginnt mit dem Hennigsdorfer Frühjahrscross der Auftakt des diesjährigen EMB Energie-Cup Oberhavel.
11. Frauenseelauf
In diesem Jahr findet der nunmehr schon 11. Frauenseelauf statt. Auch 2019 wird der Frauenseelauf wieder die Auftaktveranstaltung des Brandenburg Cup (BC) sein und vom WSG 81 KW e.V. veranstaltet.
Ergebnisse des 4. Märkischen Kiefern-Orientierungslauf
Zum Saisonauftakt der Orientierungsläufer in Berlin-Brandenburg konnte der gastgebende Orientierungslauf Klub Mark Brandenburg aus Michendorf über 220 Teilnehmern bei bestem Laufwetter zum 4. Märkischen Kiefern-OL begrüßen.
17. ProPotsdam Frauenlauf
In Sachen Vermarktung geht der Potsdamer Laufclub (PLC) beim beliebten Frauenlauf im Volkspark am 5. Mai 2019 neue Wege.
17. Spreewaldlauf
Brandenburgs größte Breitensportveranstaltung findet auch 2019 wieder statt: Vom 25. bis 28. April steigt die 17. Auflage des Spreewaldmarathons.
AOK Mittelmarkcup 2019
Der AOK Mittelmarkcup erlebt 2019 seine neunte Saison. Der RSV Eintracht 1949 lädt alle Volksläufer – sei es aus der näheren oder auch ferneren Umgebung – ein, den Südwesten des Berliner Umlandes laufend zu erkunden.
Ein bischen Spaß muss sein
Die Läufer drängeln sich an die Startlinie. Manche von ihnen tragen Sportsonnenbrillen auf der Nase und High-Tech Stoppuhren am Handgelenk.
10. Teammarathon Brandenburg
Die perfekte Gelegenheit für alle die sich bisher noch nicht alleine die kompletten 42,195 Kilometer zutrauen, ist der 10. Teammarathon in Brandenburg an der Havel.
13. Hallenmarathon Senftenberg
Das 13. Mal findet in diesem Jahr ein eher ungewöhnliches Event in Senftenberg statt. Die Rede ist vom Hallenmarathon, bei dem ausschließlich auf einer 250 Meter langen Tartanrunde gelaufen wird.
Das Jahr noch einmal sportlich verabschieden
Silvesterläufe sind auf der ganzen Welt eine sportliche Variante, das alte Jahr zu verabschieden. Überall wird am 31. Dezember gerannt. Allein auf dem Laufportal des Deutschen Leichtathlethikverbandes sind in 100 deutschen Städten Silvesterläufe aufgeführt.
22. Silvesterlauf Potsdam
Der Potsdamer Laufclub lädt zum 22. Silvesterlauf am Vormitag des Silvestertages ein. Der Startschuss fällt um 10:30 Uhr am Luftschiffhafen.
Auf eine Sportliche Weihnachtszeit
Die Saison für das Jahr 2018 ist gelaufen. Nach einem extrem, heißen Sommer und dafür sehr angenehmen und langanhaltenden Spätsommer, folgt nun eine besonders schöne Zeit.
16. Potsdamer Lichterpaarlauf
Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr beim Licherpaarlauf des Potsdamer Laufclubs (PLC) hat der Verein entschieden, in diesem Jahr das Startkontigent auf 140 Plätze zu begrenzen.
Laufen für den Karneval
15. Teltowkanal Halbmarathon
Der Countdown auf der Website des beliebten Laufevents „Teltowkanal Halbmarathon“ zeigt noch zwei verbleibende Tage bis zum Anmeldeschluss an.
Ergebnisse des 43. Hubertuslauf
Nachdem im vergangenen Jahr der Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin den Hubertuslauf aufgrund des Sturmtiefs „Herwart“ absagen musste, fand am Sonntag die 43. Auflage mit ca. 400 Teilnehmern statt.
Der MBS-Sparkassencup hat einen Gewinner
Gestern wurden beim 41. Burgenlauf in Belzig die Gewinner des MBS-Sparkassencups gekürt. Nach dem Acht-Kilometer-Rennen hatte Markus Cyranek (28:46) vom VL Potsdam den Titel nun das zweite Mal in Folge in der Tasche.
Es wird spannend beim Burgenlauf
Ein spannendes Finale ereignet sich am Sonntag bei der 41. Auflage des historischen Burgenlaufs. Es ist der elfte und letzte Wettkampf innerhalb des MBS Sparkassencups.
So liefs beim 11. Parforceheide Crosslauf
Der 11. Parforceheide Crosslauf am Sonntag hat trotz der Konkurrenz in Potsdam viele Läufer zum Sportgelände in der Heinrich-Zille Straße gelockt. Etliche Volksläufer laufen lieber in der Natur als auf den Straßen der Stadt.
Auf der Zielgeraden
Viele der Herbstläufe haben ihren Reiz als Naturerlebnis. Einen letzten Citylauf indes gibt es am 7. Oktober.
Die Zeiten vom Beetzseelauf
Vergangenen Sonntag veranstaltete der VfL Brandenburg den 35. Beetzseelauf. Den ersten Platz auf der Halbmarathondistanz sicherte sich Joseph Kamanja vom Potsdamer Laufclub nach 1:11:55 Stunden.
Die Zeiten vom Stienitzsee Open
Am vergangenen Sonntag fanden zum 15. Mal die Stienitzsee Open statt. Den ersten Platz auf der Halbmarathondistanz belegte Hannes Hähnel vom SC Frankfurt in 1:18:19 Stunden.
Beetzseelauf und Stienitzsee Open
Das kommende Wochenende veranstaltet der VfL Brandenburg den 35. Beetzseelauf. Zuerst startet um zehn Uhr ein Halbmarathon, auf den zehn Minuten später ein 600 Meter Bambinilauf erfolgt.
So lief das Wochenende
Am vergangenen Samstag veranstaltete der LTSV Forst den 39. Forster Langstreckentag. Über die Zehn Kilometer gewann Gordon Worlitz vom LTSV Forst in 39:45 Minuten.
Der Teltowkanal Halbmarathon feiert seine 15. Auflage
Am 4. November wird zum 15. Mal der Startschuss fallen für den Teltowkanal Halbmarathon.
Ergebnisse vom 12. Eberswalder Stadtlauf
Vergangenen Sonntag fand der 12. Eberswalder Stadtlauf statt. Auf der 6,5-Kilometer-Strecke konnte Olaf Kampe aus Rüdnitz sich nach 22:24 Minuten den Sieg sichern.
Ergebnisse vom Roofenseelauf
Am vergangenen Samstag fand in Menz der Roofenseelauf statt. Erster über die 21,5 Kilometer wurde Paul Schnee von Promotio in 1:26:25 Stunden.
Run & Bike Michendorf
Am Sonntag veranstaltet der SV Wilhemshorst zusammen mit dem Laufclub Michendorf den Run and Bike Michendorf. Bei diesem Event wird immer im Zweierteam gestartet.
„Ich kam kaum noch allein aus dem Auto raus“
Frank Glässer aus Teltow hat in einer Zweierstaffel den Berliner Mauerweglauf absolviert. Im Interview spricht er über Euphorie und Erschöpfung, Spielzeuge im Starterfeld sowie die sportliche Geschichtserfahrung.
12. Nordahl-Grieg-Gedenklauf
Die Online-Anmeldung für den 12. Nordahl-Grieg-Gedenklauf in Kleinmachnow am 2. September ist offen.
Ergebnisse vom Haveluferlauf und Lauf ohne Grenzen
Sieger des Long Distance Havellauf in Wannsee am vergangenen Wochenende wurde Nils Michalk vom LG Nord Berlin.
3. Lauf ohne Grenzen
Die AOK Nordost lädt Sportbegeisterte aus Słubice, Frankfurt (Oder) und dem Umland ein, am Abend des 13. Juli 2018 beim 3. „Lauf ohne Grenzen. Bieg bez granic.“ die europäische Doppelstadt gemeinsam laufend zu erleben.
29. Long Distance Havellauf
Kommenden Sonntag veranstaltet Pro Sport Berlin 24 zum 29. Mal den Long Distance Havellauf. Start ist um 9 Uhr am Flensburger Löwen in Berlin, Wannsee.
Potsdam im Laufen neu entdeckt
1200 Teilnehmer waren begeistert vom ersten Potsdamer Urban-Trail-Lauf. Ein spannender Streckenverlauf führte die Läufer durch die städtische Kulisse.
Mittenrein statt schnell vorbei
Urban Trails sind der neueste Renner in der Laufszene. Jetzt bekommt auch Potsdam sein laufendes Sightseeing-Event.
13. Lausitzer Seenland 100
Am Freitag findet in Großräschen das dreitägige Breitensportevent 13. Lausitzer Seenland 100 statt. In diesem Jahr gibt es neu im Programm die Run & Bike Disziplin.
Ergebnisse des 12. Albert Wuthe Laufs
Zum zweiten Mal wurden die LäuferInnen beim AOK Mittelmarkcup in Lüdersdorf in die Ferien geschickt. Der Albert Wuthe Lauf wurde in diesem Jahr zum zwölften Mal vom SV Blau-Weiß Dahlewitz veranstaltet.
Die Läufe am kommenden Wochenende
Nächsten Freitag veranstaltet um 17:30 Uhr der LTSV Forst den 40. Forster Rosen-Pokal-Lauf. Es kann über fünf oder zehn Kilometer gelaufen werden.
Ein kraftvolles Zeichen
Das Wetter war mies. Dennoch versammelten sich wieder viele Teilnehmer beim Mukoviszidose-Freundschaftslauf im Potsdamer Lustgarten. Die Veranstaltung ist ein sportlicher Akt des Helfens.
Ergebnisse des 10. Sielmanns Heidelauf
Vergangenen Samstag fand der 10. Sielmanns Heidelauf statt. Den Sieg über fünf Kilometer konnte sich Christian Hecht (21:20) aus Dallgow sichern.
"War jut - hat richtig Spaß gemacht"
Die Preußische Meile feierte bei ihrer 26. Auflage eine Rekordteilnahme in den Schülerläufen. Den Hauptlauf des Potsdamer Cityevents gewann Tom Thurley, der damit eine Lücke in seiner Erfolgsliste schloss.
10. Sielmanns Heidelauf in Döbritz
Am Samstag veranstaltet der SV Dallgow 47 e.V. in Kooperation mit der Heinz Sielmann Stiftung den 10. Sielmanns Heidelauf im Naturschutzgebiet Döbritzer Heide.
4. Trappenlauf in Damelang
Zum vierten Mal veranstaltet am kommenden Sonntag der Damelanger Fastnachts -und Freizeitverein den Trappenlauf in Damelang.
Läufer trotzen der Hitze beim Sabinchenlauf
Die 16. Austragung des Sabinchenlaufes, fünfter Wertungslauf im AOK Mittelmarkcup, setzte in verschiedenen Bereichen neue Maßstäbe.
Ergebnisse des 16. Sabinchenlauf
Vergangenen Samstag fand zum 16. Mal der Sabinchenlauf in Treuenbrietzen statt.
Vom Ziel zum nächsten Start
Die einen sind gerade im Ziel angekommen, da bewegen sich die anderen schon an die nächste Startlinie.
16. Muko-Freundschaftslauf
Während es bei den meisten Wettkämpfen durchaus um Zeiten und Platzierungen geht, zählt bei einer Laufverstaltung die gelaufene Distanz und zwar beim Mukoviszidose-Freundschaftslauf im Potsdamer Lustgarten am 24. Juni.
AOK Mittelmarkcup im Juni: Sabinchenlauf und Albert Wuthe Lauf
Das große Sportereignis des Sommers ist für viele die Fußball Weltmeisterschaft. Wir Leichtathleten blicken schon weiter nach vorne auf die Europameisterschaften in Berlin im August.
Auf majestätischen Pfaden
In der Stadt der Schlösser und Gärten regierten am gestrigen Sonntag zum 15. Mal die Laufkönige.
25. Turmfestlauf
Kommenden Samstag veranstaltet der LLG Luckenwalde den 25. Turmfestlauf. Start für die Zehn-Kilometer-Distanz ist um 16:15 Uhr in der Neuen Baruther Straße.
Persönliche Note für mehr als 4000 Läufer
Der Potsdamer Schlösserlauf hat sich etabliert als populäres und professionell organisiertes Event
Neuer Teilnehmerrekord beim 10. DAK-Firmenlauf
3050 Läufer und Läuferinnen aus knapp 300 Firmen ließen sich am Dienstagabend beim 10. DAK-Firmenlaufs trotz Regenwetter nicht entmutigen und sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord.
Die Zeiten vom Töplitzer Insellauf
Den Halbmarathon beim Töplitzer Insellauf konnte Benedikt Statt aus Michendorf in 1:22:38 Stunden gewinnen. Den zweiten und dritten Platz nach ihm belegten der Berliner Mark Wittland (1:23:27) und Tino Blank (1:26:08) aus Brandenburg.
10. DAK Firmenlauf Potsdam
Morgen um 19 Uhr veranstaltet die Sportmacher GmbH den 10. DAK Firmenlauf Potsdam. Die Jubiläumsausgabe des Firmenlaufs wird wie im Vorjahr auf der „Mopke-Fläche“ am Neuen Palais stattfinden.
So viele Powerfrauen wie noch nie
Mehr als 400 Läufer- und Walkerinnen nahmen am vergangenen Sonntag beim 16. Potsdamer Frauenlauf teil. Bereits in den Wochen zuvor versuchte der Potsdamer Laufclub (PLC) auf seiner Veranstaltungswebsite unter dem Motto „Wo sind unsere Powerfrauen“ für genug Anmeldungen zuwerben, damit ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden kann.
Töplitzer Insellauf
Kommenden Samstag veranstaltet der SG Töplitz wieder den Töplitzer Insellauf in Werder an der Havel.
Die Zeiten vom 37. Lychener Seenlauf
Insgesamt nahmen 393 Läufer vergangenen Samstag am Lychener Seenlauf teil.
Ausgelassene Stimmung beim RBB-Drittelmarathon
Eine verdächtige Stille lag am Sonntagmorgen in der Luft über der Havel. Um kurz vor Neun fanden sich die ersten Teilnehmer des 15. RBB-Drittelmarathons auf der, mit Luftballons geschmückten, Glienicker Brücke ein.
37. Lychener Seenlauf
Kommenden Samstag veranstaltet um zehn Uhr der Lychener-Seen-Lauf-Verein e.V. zusammen mit der Sparkasse Uckermark zum 37. Mal den Lychener Seen-Lauf.
Benefizlauf im Krugpark
Am kommenden Sonntag lädt der Rotaract Club Brandenburg/Havel wieder zum Benefizlauf im Krugpark ein.
Die Zeiten vom 16. Spreewaldmarathon
Der Gewinner des diesjährigen Spreewaldmarathons heißt Christian Flegel vom SG Adelsberg. Er bestritt die Marathondistanz in 2:45:47 Stunden.
2. AOK CityRun&Bike
Die AOK Nordost und der Stadtsportbund Cottbus werden am Samstag, den 5. Mai 2018 den 3. AOK City Run & Bike organisieren.
16. Spreewaldmarathon
Dieses Wochenende findet das größte Breitensportevent im Land Brandenburg statt. Bereits 10.615 Sportler haben sich nach aktuellem Stand in diesem Jahr für den Spreewaldmarathon angemeldet.
Mehr Frauen für den Frauenlauf
Seit nun mittlerweile 16 Jahren veranstaltet der Potsdamer Laufclub den klassischen Frauen-Frühjahrslauf am 6. Mai im Volkspark Potsdam.
Die Strecke vom rbb-Drittelmarathon
Am 29. April findet zm 15. Mal der rbb-Drittelmarathon statt. Die diesjährige Strecke erfolgt entlang der Berliner Straße - Behlertstraße - Kurfürstenstraße - Hegelallee
Rekordbeteiligung und Streckenrekorde beim Haveluferlauf in Potsdam
Es zeigt sich der wahre Läufer daran, dass er morgens bei Regenwetter aufsteht und sich auch durch den andauernden Regen nicht von Losfahren zum Lauf abhalten lässt.
Die Zeiten vom 39. Metallarbeiterlauf
Vergangenen Sonntag fand die 39. Auflage des Metallarbeiterlaufs statt. Auf der Zehn-Kilometer-Strecke konnte Daniel Naumann den ersten Platz in 36:48 Minuten ergattern.
Spitzbuben, Glashütten und Metallarbeiter
Neben dem Haveluferlauf in Potsdam gibt es dieses Wochenende in Brandenburg noch drei weitere Möglichkeiten an Wettkämpfen teilzunehmen.
Der 15. Haveluferlauf
Am 14. April, lädt der ESV Lokomotive Potsdam zur 15. Auflage des Laufes an der Havel ein. Auf der schnellen Strecke können die Läufer ihre im Winter erarbeitete Form unter Beweis stellen.
So lief es rund um die Römerschanze
Vergangenen Samstag fand der 44. Lauf rund um die Römerschanze statt. Deutlich langsamer als im letzten Jahr gewann auf der 14.9 Kilometer-Strecke Christoph Descher vom TLV Rangsdorf in 55:48 Minuten.
Rund um die Römerschanze
Rund um die Römerschanze heißt es am kommenden Samstag wieder in Rangsdorf. Sowohl der MBS- als auch der EMB-Cup sind in diese Traditionsveranstaltung integriert, die bereits zum 44. Mal stattfindet.
Regen schützt vor Tempo nicht - 270 Läufer beim Osterlauf in Deetz unterwegs
270 Läufer ließen sich vom misslichen Osterwetter am vergangenen Samstag nicht abschrecken und fuhren nach Deetz zum Osterlauf. Getreu dem Motto „Laufen ist ein Freiluftsport“ wurde das Wetter nicht als Hinderungsgrund akzeptiert.
Osterlauf in Deetz
Nach der späten und für manche Läufer zu langen Kälteperiode hoffen viele auf einen baldigen Frühlingsanfang. Unter ihnen sind auch die Veranstalter des Osterlaufes in Deetz, der am kommenden Samstag stattfindet.
Volles Programm am Störitzsee
Von den zweiundzwanzig Laufverrückten, die am vergangenen Samstag den 100 Kilometerlauf von Grünheide auf sich nahmen, schaffte Niels Bubel (7:43:54) vom LG Nord Berlin Ultrateam als Erster ins Ziel.
Ergebnisse vom 16. Ludwigsfelder Frühlingslauf
Beim 16. Frühlingslauf in Ludwigsfelde konnte auf der Neun-Kilometer-Distanz Daniel Schröder vom SC Trebbin den ersten Platz für sich beanspruchen. Nachdem Schröder bereits 2016 auf der damaligen Fünfzehn-Kilometer-Strecke gewann, kam er nun in diesem Jahr wieder an den Start und lief nach 31:10 Minuten über die Ziellinie.
Ergebnisse vom 9. Schneeglöckchenlauf
Mit einem neuen Teilnehmerrekord ging der 9. Schneeglöckchen-Lauf am vergangenen Sonntag zu Ende. 3387 Sportler waren dieses Jahr zu Gast in Ortrand.
Die letzten Läufe im März
Am kommenden Wochenende findet das zweitgrößte Breitensport-Event der Lausitz nach dem Spreewald-Marathon statt. Die Rede ist vom 9. Schneeglöckchenlauf in Ortrand.
Die Helden vom Müggelturm
Von einem „Lauf in den Frühling“ konnte wohl eher weniger die Rede sein, als es am vergangenen Sonntag rund um den Müggelturm ging. Durch das Strandbad „Wendenschloss“ in Köpenick wehte bei minus sechs Grad ein eisiger Ostwind.
Durch den Köpenicker Forst
Zum dritten Mal gibt es am kommenden Sonntag den Lauf „Rund um den Müggelturm“ in Berlin. Dieser führt durch die wunderschöne und abwechslungsreiche Natur im Köpenicker Forst – dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Hauptstadt.
So war das gar nicht geplant
Dennis Heberer ist der Gewinner der diesjährigen Luckenwalder Crosslaufserie. Der 21-jährige Athlet des Potsdamer Vereins Kimbia Sports lief bei jedem der vier Läufe über die lange Distanz als Erster ins Ziel. Das aber hatte sich Dennis ursprünglich gar nicht zum Ziel gemacht.
Dennis Heberer gewinnt die Luckenwalder Crosslaufserie
Vergangenen Sonntag konnte Dennis Heberer von Kimbia Sports seine Erfolgsserie in Luckenwalde endgültig besiegeln und gewann auch den vierten Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie. Auf der 8,6 Kilometer langen Distanz lief er nach 32:06 Minuten ins Ziel und holte sich somit den Pokal für die Langstreckenwertung - die Königsdisziplin des Cups.
Ein guter Start in den Frühling
Passend zum Wetter gibt es am kommenden Wochenende gleich fünf Möglichkeiten, das Laufbein zu schwingen. Am Samstag beginnt der Sparkassencup-Spree-Neiße mit dem 55. Branitzer Parklauf in Cottbus, welcher zugleich der vierte Wertungslauf des Niederlausitz-Cups ist.
14. baff-Naturmarathon
Morgen um 10 Uhr findet die 14. Auflage des des beliebten baff-Naturmarathon in Marienwerder bei Bernau statt.
Ergebnisse vom dritten Lauf in Luckenwalde
Kimbias Dennis Heberer konnte sich vergangenen Sonntag erneut gegen SC Trebbins Daniel Schröder in Luckenwalde durchsetzen. Beim insgesamt dritten Lauf der Crossserie gewann er auf der 10,1 km-Strecke in 37:11 Minuten.
Alles beim Alten in Forst
Vergangenen Samstag fand die inzwischen dreißigste Auflage des 25-km-Lauf in Forst statt. Bei minus elf Grad und kaltem Wind gingen insgesamt 100 Teilnehmer an den Start.
Der 10. Frauenseelauf
Kommenden Sonntag beginnt der diesjährige Brandenburg-Cup mit dem 10. Frauenseelauf. Das Rennen findet in Gräbendorf-Prieros statt und wird veranstaltet vom WSG 81 Königs Wusterhausen.
Zweiter Sieg für Dennis Heberer in Luckenwalde
Dennis Heberer knüpft an seinem Sieg von vergangener Woche an und gewinnt nun auch den zweiten Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie über die lange Distanz. Nach 41:10 Minuten lief der 21-Jährige vom Potsdamer Verein Kimbia e.V. über die Ziellinie der 11,1 Kilometer-Strecke.
So lief der 21. Krausnicker-Berge-Pokallauf
Vergangenen Sonntag fand der 21. Krausnicker-Berge-Pokallauf statt. Auf der 21 Kilometer-Strecke, die längste Distanz des Wettkampfs, konnte Falk Dworatzck vom Sport Freigang Team, den Pokal nach 1:28:37 Stunden für sich beanspruchen.
Comeback am Müggelturm
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag setzt die AOK Nordost wieder ein Zeichen: Beim Lauf "Rund um den Müggelturm" in Berlin werden wieder Heldenstaffeln an den Start gehen - Bewerbungen können eingereicht werden. Für Menschen mit Down-Syndrom ist Sport von großer Bedeutung.
21. Krausnicker-Berge-Pokallauf
Am kommenden Sonntag veranstaltet der TSG Lübben 65 den 21. Krausnicker-Berge-Pokallauf. Neben einem zwei Kilometer Bambinilauf, gibts es die Auswahl zwischen einem 6 km, 13 km oder 21 km Rennen. Der Krausnicker-Berge-Pokallauf ist die Erste von 10 Veranstaltungen des diesjährigen Spreewald-Cups.
Stefan Hendtke läuft Bestzeit
Viele gute Zeiten wurden unlängst beim diesjährigen Halbmarathon in Barcelona gelaufen. Der Äthiopier Mule Wasihun sorgte mit einem Streckenrekord von 59:44 Minuten für den Höhepunkt und schaffte es als erster Teilnehmer überhaupt, in der katalonischen Metropole unter einer Stunde ins Ziel.
Erster Lauf der Luckenwalder Crosslaufserie
Vergangenen Sonntag fand der erste Lauf der 36. Luckenwalder Crosslaufserie statt. Auf der 9,3 Kilometer konnte Dennis Heberer von Kimbia e.V. den Sieg für sich entscheiden mit einer Zeit von 31.29 Minuten.
Ein Erlebnislauf mit Geschmack
Eigentlich hätte es mehr Sinn gemacht, wenn der 16. Frostwiesenlauf nicht am vergangenen Sonntag stattgefunden hätte, sondern das Wochenende davor. Denn dann wäre der Erlebnislauf seinem Namen bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich noch gerechter geworden.
Die AOK-Heldenstaffel bei "Rund um den Müggelturm"
Am 21. März findet seit 2006 der Welt-Down-Syndrom -Tag statt. Jedes Jahr wird dieser Tag zum Anlass genommen, um Menschen mit dem veränderten Chromosom 21 in den Vordergrund zu stellen.
Beginn der 36. Luckenwalder Crosslauf-Serie
Am Sonntag den 18. Februar findet der Erste von vier Läufen der traditionellen 36. Luckenwalder Crosslauf-Serie statt. Start ist um 10.00 Uhr am Sportplatz Baruther Tor. Der Wettkampf bietet eine 5 km und eine 9,3 km Strecke.
Trainer, Naturliebhaber, Kritiker
Jürgen Bruns hat die Potsdamer Laufszene nachhaltig geprägt. Er formte Top-Athleten, entwickelte erfolgreiche Breiten- und Spitzensportstrukturen, kannte den gesundheitlichen Benefit des Sports und wusste ihn zu schätzen. Im Alter von 75 Jahren ist Jürgen Bruns nun gestorben. Eine Nachruf von Piet Könnicke.
Doppelsiege beim Seelauf
Eine Top-Teilnehmerzahl erreichte der 26. Caputher Seelauf. Bei dem Wettkampf, der auch erste Station des diesjährigen MBS-Cups war, präsentierten sich Aktive des Potsdamer Laufclubs und Triathleten aus Brandenburgs Landeshauptstadt besonders schnell.
Ein Kracher am Silvestervormittag
Der Potsdamer Jahresabschlusslauf stellt neue Rekorde auf. Mit ihren Verkleidungen sorgen die Teilnehmer für Akzente inmitten einer grau-trüben Szenerie. Mit dabei waren unter anderem Star-Wars-Figuren und eine Braut, der ihr Kleid auch 30 Jahre nach der Hochzeit noch perfekt passt.
Läuft in Potsdam
Cups, Serien und Heldenstaffeln - das Laufjahr 2017 hatte viel zu bieten. Nun ist es im wahrsten Sinne fast gelaufen. Doch der Blick Richtung 2018 macht deutlich: Es geht attraktiv weiter - zum Beispiel mit einer neuen Trilogie aus Potsdamer Läufen.
Sieben Jahre AOK Mittelmarkcup
Im Jahr 2010 startete im Sommer der Mittelmarkcup beim ClaB Sommerlauf in seine erste – damals noch jahresübergreifende - Saison. Das Ziel war es, für gesundheitsbewusste Volksläufer eine Serie von kleineren Läufen im Landkreis Potsdam Mittelmark anzubieten und die regelmäßige Teilnahme an den Läufen zu honorieren. Natürlich waren und sind leistungsorientierte Läufer ebenso willkommen.
Lichterpaarlauf - Laufen aus Freude
Am Donnerstag den 07.12.2017 findet im Stadion Luftschiffhafen in Potsdam der Lichterpaarlauf statt. Wir schalten im Leichtathletik-Stadion das Licht an, legen die Weihnachts-CD ein und los gehts. Die Regeln sind bekannt.
Kanal statt Rennsteig
Der fürs Berglaufen prädestinierte Robert Linz gewann den 14. Teltowkanal-Halbmarathon bei den Männern und die zuletzt gebeutelte Lokalmatadorin Karsta Parsiegla bei den Damen. 1500 Läufer nahmen an der Veranstaltung teil, die einen großen karitativen Charakter hat.